the human moment

 

emotionale Intelligenz

Authentizität

Achtsamkeit

 


 

Die Fähigkeit Emotionen bei sich selbst und Anderen wahrzunehmen und menschlich damit umzugehen

fördert offene, respektvolle Beziehungen.

Sie ist, neben fachlichen Fähigkeiten, eine Grundvoraussetzungen für erfolgreiches und zufriedenstellendes Arbeiten.

Kleine Situationen des Kontakts auf der Grundlage von Achtsamkeit und Respekt ermöglichen einen

bewussten und bereichernden Umgang mit sich selbst und Anderen - im Beruf und auch privat. 

Eine Grundlage dafür sind Authentizität und emotionale Intelligenz. 

 

 

Grund-EINSTELLUNG

  • Menschlichkeit ist die Basis der Zusammenarbeit
  • Authentizität 

  • Menschlich handeln, menschliche Bedürfnisse berücksichtigen

  • Stets das Große und Ganze im Blick haben, werteorientiert  auftreten und handeln

SEMINAR-INHALT

Praxis: Übungen zu

  • Emotionaler Intelligenz
  • Achtsamkeit
  • Zentrierung und Öffnung (Konzentration und Kreativität)
  • praktischen Situationen
Theorie
  • Basiswissen zu emotionaler Intelligenz
  • Grundlagen zu Gehirnfunktionen
  • Praxis-Bezug

 

HINTERGRUND

 

David Coleman (geb.1946), legte als Psychologe der Harvard Universität und Wissenschaftsjournalist der New York Times den Schwerpunkt seiner Forschungen und Veröffentlichungen auf die emotionale und soziale Intelligenz des Menschen.

Er stellte fest, dass die Fähigkeit mit Emotionen und anderen Menschen umgehen zu können eher als der Intelligenzquotient ausschlaggebend  für berufliches und privates Glück bzw. Erfolg und Gesundheit ist.  Sein 1995 veröffentlichtes Buch "Emotionale Intelligenz" machte ihn international bekannt.  2006 erschien sein Buch "Soziale Intelligenz".

Seine wissenschaftlichen Forschungen bezogen sich auf die sog. Softskills, die "weichen" Fähigkeiten wie  Emphatie, soziales Verhalten, Emotionen und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen.

 

Seine Zusammenarbeit mit Google liess das Unternehmen eine neue, inzwischen bereits umgesetzte, Richtung einschlagen, die durch Chade-Meng Tans Buch "Search inside yourself" auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.  Tan entwickelte auf den Erkenntnissen Golemans sowie wissenschaftlichen Untersuchungen zur Wirkung von  Achtsamkeit und Meditation ein Konzept zur Verbesserung des persönlichen und beruflichen Lebens.

 

 

 

Wenn Sie Interesse an einem Vortrag oder einem Workshop zu diesem Thema haben, nehmen Sie gerne per Email oder Telefon Kontakt mit mir auf.

 

Literatur 

  • Armstrong, Amy: The Human Moment: The Positive Power of Compassion in the Workplace, LID Publishing (2020)
  • Chade-Meng Tan:  Search inside yourself, Goldmann Verlag  2015
  • David Goleman: 
    • EQ - Emotionale Intelligenz, dtv (1997)
    • Die heilende Kraft der Gefühle: Gespräche mit dem Dalai Lama über Achtsamkeit, Emotion und Gesundheit. dtv (1998)
    • Soziale Intelligenz, Knaur TB (2008)
  • Dalai Lama: Das Buch der Menschlichkeit, Bastei Lübbe, 2002
  • Fischer, R., Ury, W. & Patton, B.: Das Harvard-Konzept. Der Klassiker der Verhandlungstechnik, Campus Verlag (2015)
  • Frey, Dieter: Ethische Grundlagen guter Führung. Warum gute Führung einfach und schwierig zugleich ist, RHI-Buch, München (2015)
  • Kabat-Zinn, Jon, Davidson Richard J., Houshmand, Zara: Mind and Life XIII: Die heilende Kraft der Meditation. Wie sich unser Geist selbst heilen kann: Ein wissenschaftlicher Dialog mit dem Dalai Lama. Arbor Verlag (2012)

 C-COACHING

Fortbildung - Vorträge - Coaching 

C.Ohletz-Koszuszeck |Theodor-Heuss-Str.7 | 77815 Bühl |Tel.: 0157/53344040 | Email: christianeohletz@aol.com